Beobachtungszeitraum: 1807–2025
            Legende:
             Verifizierte Angaben
             Noch nicht verifizierte Angaben
             Unsichere Angaben
        
Rote Liste des Böhmerwaldes: LC
Die Stiel-Eiche wächst fast in ganz Europa. In Mitteleuropa begegnen wir ihr besonders in Tiefebenen und Hügelländern, wo sie Bestandteil von Auenwäldern und verschiedenen Typen von Eichen- und Eichen-Hainbuchen-Wäldern ist. Im Böhmerwald wächst sie selten in Wäldern und ihren Mänteln besonders in niedrigeren Lagen, eine Reihe von Lokalitäten ist etwa bis 850 m ü.d.M. bekannt. Sie fehlt im Zentralteil der Böhmerwald Ebenen. Ausnahmsweise kommt sie auch in hohen Lagen vor, jedoch nur in Form von Keimlingen, die durch die Verschleppung von Eicheln durch Vögel entstanden sein dürften (z. B. die Kahlfläche auf dem bayerischen Berg Ruckowitzberg in einer Meereshöhe von 1250 m).