Beobachtungszeitraum: 1855–2025
            Legende:
             Verifizierte Angaben
             Noch nicht verifizierte Angaben
             Unsichere Angaben
        
Rote Liste des Böhmerwaldes: LC
Ein europäischer Baum, dessen östlichste Lokalitäten sich auf der Krim und im Kaukasus befinden. In Mitteleuropa hat die Traubeneiche den Verbreitungsschwerpunkt in warmen Bergländern, so dass sie im Böhmerwald nur selten in Wäldern und Stauden niedrigerer Lagen beigemischt ist, wobei einige Lokalitäten auch durch die Pflanzung entstehen konnten. Im Böhmerwald dringt sie durch die Flusstäler, z. B. der Otava, Vltava, Großen Ohe, durch. Die höchstgelegene Lokalität befindet sich etwa 920 m ü. NHN. bei Dobrá Voda bei Hartmanice (Nesvadbová & Sofron 1998).