Beobachtungszeitraum: 1818–2025
            Legende:
             Verifizierte Angaben
             Noch nicht verifizierte Angaben
             Unsichere Angaben
        
Rote Liste des Böhmerwaldes: LC
Eine überwiegend mitteleuropäische Art, die für feuchte Standorte, besonders Quellgebiete und Bachränder typisch ist. Sie indiziert gewöhnlich nährstoffreichere Standorte. Im Böhmerwald wächst der rauhaarige Kälberkropf häufig auf dem ganzen Gebiet in Wald- sowie Wiesenbiotopen bis in die höchsten Lagen.